Willkommen bei der
Österreichische Gesellschaft für
Sportmedizin und Prävention
PlayPause
Slider

Definition der Sportmedizin

Sportmedizin stellt das Bemühen der theoretischen und praktischen Medizin dar, den Einfluss von Bewegung, Training und Sport sowie den von Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe zu analysieren, um die Befunde der Prävention, Therapie und Rehabilitation dem Sporttreibenden dienlich zu machen.

Wildor Hollmann 1958
(anlässlich der Gründung des Institutes für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln)
 

Nächste Termine

01
Okt
Date: 01. Oktober 2023

06
Okt
Althof Retz
-
Retz
Date: 06. Oktober 2023

02
Nov
SPORTZENTRUM Niederösterreich GmbH
-
Sankt Pölten
Date: 02. November 2023, 00:00

08
Dez
Veranstaltungszentrum Ramsau am Dachstein
-
Ramsau am Dachstein
Date: 08. Dezember 2023, 00:00

 

Sportarzt suchen

Klicken Sie auf das gewünschte Bundesland, oder geben Sie einen Suchbegriff ein (z.B.: Name, Postleitzahl oder Ort).

 

 

Mitglied werden!

vertrag

Wir freuen uns, dass Sie bei der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSMP) Mitglied werden wollen.

weiter...

Antidoping

doping

Doping und der ewige Kampf dagegen ist ein Thema mit dem sich unsere Antidoping Arbeitsgruppe unter Leitung von Gergard Postl intensiv beschäftigt.

weiter...

 

News

Internationaler Sportmedizinkongress St…

12-03-2023 News

Save the Date: Der nächste Internationale Sportmedizinkongress in St. Christoph wird von 25. Februar - 1. März 2024 stattfinden. Wenn Sie über das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung informiert werden...

Mehr erfahren

Interessante Literatur

24-10-2022 News

Hier finden Sie interessante, rezente Literatur zu den positiven Effekten körperlicher Aktivität. Der Beitrag " Lebensstilmodifikation: Was hat welchen Erfolg?" unseres Vorstandsmitglieds Prim. Assoc. Prof. Dr. Andrea Podolsky erschien in...

Mehr erfahren

"Return to Sports" im (Hoch)Le…

17-08-2022 News

Einen aktualisierten Konsensus unserer Gesellschaft zum Thema Sport nach COVID-19 finden Sie im beiliegenden Dokument

Mehr erfahren

Damit Sport gesund bleibt: Prävention i…

19-06-2022 News

Im Rahmen der 7. PRAEVENIRE Gesundheitstage gaben Univ.-Prof. Dr. Stefan Nehrer und Univ.-Prof. Dr. Josef Niebauer als Vertreter der ÖGSMP Interviews für die Sonderbeilage der Zeitung "Die Presse" zum Thema...

Mehr erfahren

Cardiac Rehabilitation in German Speakin…

21-06-2021 News

Cardiac Rehabilitation in German Speaking Countries of EuropeEvidence-Based Guidelines from Germany, Austria and Switzerland / LLKardReha-DACH—Part 1 Background: Although cardiovascular rehabilitation (CR) is well accepted in general, CR-attendance and delivery still...

Mehr erfahren

Prehabilitation Coming of Age - Implicat…

21-06-2021 News

Prehabilitation Coming of Age - Implications for Cardiac and Pulmonary Rehabilition While cardiac and pulmonary rehabilitation programs traditionally involve exercise therapy and risk management following an event (eg, myocardial infarction and...

Mehr erfahren

Delphi consensus recommendations on how …

21-06-2021 News

Delphi consensus recommendations on how to provide cardiovascular rehabilitation in the COVID-19 era This Delphi consensus by 28 experts from the European Association of Preventive Cardiology (EAPC) provides initial recommendations on...

Mehr erfahren

Diese Webseite nutzt Cookies, um das Angebot nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Durch Fortsetzung der Navigation, ohne dabei die Einstellung für Cookies zu ändern, gehen wir davon aus,
dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Nähere Informationen zu Cookies finden Sie hier >>