Sportmedizin und Prävention
Definition der Sportmedizin
Sportmedizin stellt das Bemühen der theoretischen und praktischen Medizin dar, den Einfluss von Bewegung, Training und Sport sowie den von Bewegungsmangel auf den gesunden und kranken Menschen jeder Altersstufe zu analysieren, um die Befunde der Prävention, Therapie und Rehabilitation dem Sporttreibenden dienlich zu machen.
Wildor Hollmann 1958
(anlässlich der Gründung des Institutes für Kreislaufforschung und Sportmedizin an der Deutschen Sporthochschule Köln)
Wir freuen uns, dass Sie bei der Österreichischen Gesellschaft für Sportmedizin und Prävention (ÖGSMP) Mitglied werden wollen.
Doping und der ewige Kampf dagegen ist ein Thema mit dem sich unsere Antidoping Arbeitsgruppe unter Leitung von Gergard Postl intensiv beschäftigt.
10-11-2021 News
Am Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der tirol kliniken gelangt ab 02.01.2022 eine Stelle als Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (Sportmedizin) zur Ausschreibung. Weitere Information finden Sie in der...
Mehr erfahren02-11-2021 News
Am Institut für Sport-, Alpinmedizin und Gesundheitstourismus (ISAG) der tirol kliniken gelangt ab sofort eine Stelle als Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin oder Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (Sportmedizin) zur Ausschreibung. Weitere Information...
Mehr erfahren21-06-2021 News
18. - 21. November 2021 / Graz In diesem Lehrgang werden Sie lernen, wie man einen Trainingsplan nach den Richtlinien der Medizinischen Trainingslehre erstellt, damit Sie das „Medikament Training“ sowohl bei...
Mehr erfahren21-06-2021 News
Cardiac Rehabilitation in German Speaking Countries of EuropeEvidence-Based Guidelines from Germany, Austria and Switzerland / LLKardReha-DACH—Part 1 Background: Although cardiovascular rehabilitation (CR) is well accepted in general, CR-attendance and delivery still...
Mehr erfahren21-06-2021 News
Prehabilitation Coming of Age - Implications for Cardiac and Pulmonary Rehabilition While cardiac and pulmonary rehabilitation programs traditionally involve exercise therapy and risk management following an event (eg, myocardial infarction and...
Mehr erfahren21-06-2021 News
Delphi consensus recommendations on how to provide cardiovascular rehabilitation in the COVID-19 era This Delphi consensus by 28 experts from the European Association of Preventive Cardiology (EAPC) provides initial recommendations on...
Mehr erfahren